Therapeutisches Boxen 

Boxen ist ein Sport mit unzähligen Vorteilen - für sowohl die psychische als auch die physische Gesundheit.  
Therapeutisches Boxen oder Boxtherapie vermittelt die technischen Grundlagen des klassischen Boxens mit dem Fokus auf Wohlbefinden aller Teilnehmenden. 

Als Boxtherapeut*in gibst Du Menschen die Möglichkeit, Sport neu zu Entdecken, ihre eigene Stärke zu spüren und "Ruhe zwischen den Ohren" zu finden. Die Weiterbildung zielt zentral darauf ab, einen diskriminierungskritischen Trainingsraum zu gestalten. 

Erwachsene

Therapeutisches Boxen ist ein ideales Bewegungsangebot für Menschen mit unterschiedlichen Motivationen. 

Boxen kann bei Depressionen, Angststörungen, chronischen Rückenschmerzen, PTBS, Parkinson, Burnout und anderen Problemen Freude an Bewegung bieten und die Symptomatiken verringern. 

Kinder & Jugendliche

Für Kinder kann das therapeutische Boxen helfen, Aggressivität und andere starke Emotionen zu regulieren, die Konzentration zu fördern und das Selbstbewusstsein zu stärken. So unterstützt therapeutisches Boxen die kindliche Entwicklung, macht stark gegen Mobbing und baut soziale Ängste ab. 

Meinungs- und Willensstarke Kinder finden im Boxen ein Ventil für ihre Energie, erleben Erfolgserlebnisse und klare Regeln und Strukturen. Insbesondere bei Autismus- und ADHS Symptomatiken kann das Boxen einen unterstützenden Beitrag leisten. 

Erwachsene
Grundlagenmodul

  • Grundlagen der Boxtechnik
  • Trainingslehre
  • Stress und Emotionen im Sport 
  • Erste Hilfe für psychische und physische Gesundheit
  • Traumasensible Trainingsgestaltung
  • Trainingsstruktur und Equipment 
  • Krankheits- und Störungsbilder

 

 

 

850,- €

Weiterbildungsangebote

Erwachsene
Aufbaumodul

  • Besonderheiten von Gruppen- und Einzeltrainings
  • Rückenprävention und Balancearbeit
  • biografische Arbeit 
  • Fußarbeit, Kombinationen und Drills
  • Meiden und Blocks
  • Beratung und Hilfsangebote
  • Lebenskrisen & Bewältigung

650,- €

Kinder
Grundlagenmodul

  • Rangeln und Toben 
  • Konzentrationsübungen 
  • Bewegungsspiele 
  • Grundlagen der Boxtechnik für Kinder
  • Grenzen setzen und Behaupten
  • Stress, Wut und Mobbing 
  • Trainingsstruktur und Equipment
  • Traumasensible Trainingsgestaltung
  • Krankheits- und Störungsbilder

 

 

850,- €

WEITERBILDUNGSTERMINE

Schwerpunkt Erwachsene

 

23.05.2025-25.05.2025 

3 Tage

Freitag: 16.00-18.30

Samstag: 09.00-17.00

Sonntag: 09.00-15.00

 

 

26.09.2025-28.09.2025

3 Tage 

Freitag: 16.00-18.30

Samstag: 09.00-17.00

Sonntag: 09.00-15.00

2025

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.